reporter:insights - Einblicke in große Recherchen

reporter:insights - Einblicke in große Recherchen

#14 Wann sollte man andere reden lassen, Eva Sudholt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jakob Milzner im Gespräch mit der Journalistin Eva Sudholt:

Eine Enkelin will herausfinden, welche Straftat ihr kürzlich verstorbener Vater begangen hat: So beginnt eine Recherche von Eva Sudholt für Zeit Verbrechen. Enden tut sie allerdings ganz anders. Denn es stellt sich heraus, dass das eigentliche Familientrauma ein anderes ist. Und so begleitet Eva Sudholt die Enkelin zu einem konfrontativen Gespräch mit ihrer Großmutter, das sie in ungewöhnlicher Form aufschreibt. Nämlich genau so, als Gespräch. Erst nach und nach erfahren die Leser:innen die ganze Geschichte der Familie. In dieser Folge von reporter:insights spricht Jakob Milzner mit Eva Sudholt über die Frage, wie man sich als Reporterin zurücknimmt, ohne die Geschichte aus der Hand zu geben.

Das ist die vierzehnte Folge seit dem Relaunch von:

reporter:insights - Einblicke in große Recherchen

Alle zwei Wochen laden wir Reporterinnen und Reporter ein. Sie nehmen uns mit in herausfordernde Situationen und erzählen von Hürden, Handwerk, Emotionen. Ein Podcast von Reportagen.fm und der Reportageschule.

Produktion: Erik Hlacer Redaktion: Eliana Berger CvD: Luisa Wick, Eliana Berger, Vanessa Leitschuh

Zum Text "Ich musste sehen, wohin mit meiner Wut"

www.instagram.com/reportageschule/ www.instagram.com/reportagenfm/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Bei reporter:insights sprechen wir über große Recherchen und die Fragen, die sie für uns junge Journalist:innen aufwerfen. Wir analysieren mit den Autor:innen Handwerk, Hürden und Zweifel. Jeden zweiten Freitag kommt eine neue Folge, moderiert von Katharina Osterhammer und Jonas Lüth im Wechsel. Ein Podcast von Reportagen.fm und der Reportageschule Reutlingen.

von und mit Reportagen.fm, Reportageschule Reutlingen

Abonnieren

Follow us