reporter:insights - Einblicke in große Recherchen

reporter:insights - Einblicke in große Recherchen

#16 Wie erzählt man den vergessenen Krieg im Sudan, Wolfgang Bauer?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum ersten Mal live vor Publikum: reporter:insights ist auf die Bühne gegangen – in der Aula der Volkshochschule Reutlingen. Alessandra Röder und Leon Meckler sprechen mit dem ZEIT-Chefreporter Wolfgang Bauer über seine Reportage „Die Vergessenen“ – in der er den Krieg im Sudan durch die Mauern eines Krankenhauses erklärt.

Wie erzählt man von einem Konflikt, der kaum Schlagzeilen macht, aber Millionen betrifft? Wie war es, ungewollt einer Frau die Nachricht über den Tod ihres Sohnes zu übermitteln? Wolfgang Bauer berichtet von seiner Recherche im letzten funktionierenden Krankenhaus Khartums – und davon, wie nah Hoffnung und Tod dort beieinanderliegen.

Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Krieg, Tod und teilweise explizite Beschreibungen von Verletzungen. Einige Passagen können emotional belastend sein. Bitte hört die Folge nur, wenn ihr euch damit wohlfühlt.

Bei reporter:insights sprechen wir alle zwei Wochen über große Recherchen und die Fragen, die sie für uns junge Journalist:innen aufwerfen. Wir analysieren mit den Autor:innen Handwerk, Hürden und Zweifel. Ein Podcast von Reportagen.fm und der Reportageschule Reutlingen.

Moderation: Alessandra Röder und Leon Meckler Redaktion: David Fuhrmann und Joana Rettig Produktion: Dune Korth Social Media: Joana Rettig Sounddesign: Jolinde Hüchtker, Fernando Paredes, Lisa Pausch


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.